Aktuelle Nachrichten der Freiwilligen Feuerwehr Frankenburg

7. Rieder Bier Night-Cup

3. Rang für die FFF bei unseren Freunden in Bergern

Mit 3 Gruppen gingen wir als Titelverteidiger beim heurigen Kuppelcup der FF Bergern an den Start. Mit konstanten Zeiten zwischen 15 und 17 Sekunden konnte sich die Kuppelpartie der Gruppe 1 bis ins Halbfinale vorkämpfen. Dort konnte der Finaleinzug durch 2 Schnitzer knapp nicht besiegelt werden. Der anschließenden…

Mehr Lesen

Abschnittsbewerb Volkerding

Pokal für unsere Jugend

Beim ersten Bewerb im Bezirk Vöcklabruck - unserem Abschnittsbewerb in Volkerding - konnte unsere Jugendgruppe in der Ersten Klasse in Silber den hervorragenden vierten Platz erzielen. In Bronze reichte es mit einer guten Zeit für den sechsten Platz. Somit ist der Ehrgeiz für die nächsten Bewerbe bis zum Landesbewerb bei uns in Frankenburg geweckt.

Bilder: 

Mehr Lesen

Landesfeuerwehrbewerb Tirol

2 mal Landessieg für die FFF

Beim 57. Tiroler Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Breitenwang nahmen die Gruppen 1 und 3 der FFF teil. Der Gruppe 3 gelang es mit 41,11 sek. in Bronze und 39,10 sek. in Silber zweimal den Landessieg für die FFF zu fixieren. Die Gruppe 1 konnte sich zweimal im Mittelfeld platzieren. Als Gratulant stellte sich auch Bundesbewerbsleiter…

Mehr Lesen

Übung im Altenheim

Brandschutz an oberster Stelle

Wie jedes Jahr führte die FFF auch heuer wieder eine Übung gemeinsam mit den MitarbeiternInnen des Altenheimes Frankenburg durch. In vier Stationen konnten die Teilnehmer den Umgang mit Feuerlöscher, Löschdecke, das richtige Klettern auf Leitern und die Brandschutzeinrichtungen des Heimes beüben. Eine kleine Gruppe der FFF machte zudem mit dem Altenheimwart und…

Mehr Lesen

Personenrettung Raitenberg

Verletzte Person mit Rettungshubschrauber geborgen

Zu einem Forstunfall wurde die FFF zusammen mit allen anderen Feuerwehren der Pflcihtbereiche Frankenburg/Redleiten, der Rettung und der Polizei am Samstag Mittag gerufen. Es galt zuerst, die verletzte Person in einem entlegenen Waldstück zu finden und anschließend die Erstversorgung durchzuführen. Weitere Einsatzkräfte lotsten in der Zwischenzeit, den alarmierten Rettungshubschrauber…

Mehr Lesen

Verkehrsunfall

Einsatz auf der L509

Zu einem Verkehrsunfall wurde die FFF am Samstag um 10:49 Uhr gerufen. In der Ortschaft Lessigen musste, nach einem Auffahrunfall, die Fahrbahn gereinigt werden. Weiters wurde der Abschleppdienst beim Abtransport eines Unfallwagens unterstützt. Eine verletzte Person wurde vom Roten Kreuz Frankenburg ins Krankenhaus eingeliefert.

Bilder:

Mehr Lesen

Fitness der Atemschutzträger überprüft

Finnentest

Die jährliche Überprüfung der Atemschutzträger fand im Rahmen einer Wochenübung statt. Der Atemschutzträger muss hierbei bei verschiedenen Übungen seine Belastungsfähigkeit und Fitness beweisen. Bei der FFF sind momentan über 25 Atemschutzträger im aktiven Einsatz.

Bilder: © Cynthia Klinder, Alfred Eitzinger, Thomas Derflinger

Mehr Lesen

Minijugend Übung

Vorbereitung für die Jugendleistungsschau

Die aktuelle Übung unserer Minijugend, stand ganz im Zeichen der Vorbereitung für die Jugendleistungsschau der FF Riegl, wo neben unserer Jugendgreuppe auch die Minijugend teilnehmen wird.

Bilder: © Alfred Eitzinger

Mehr Lesen

Jugendbewerb Abschnitt Eferding

Mit Vollgas in die neue Bewerbssaison

In die Bewerbssaison 2019 startete unsere Jugendgruppe beim Jugendabschnittsbewerb des Bezirkes Eferding in Alkoven. Die Jungs und Mädels konnten in Bronze mit einer Zeit von 54,56 ohne Fehler den 18. Rang erzielen. In Silber mussten sie mit exakt der selben Zeit 10 Fehlerpunkte einstecken und wurden 20. Wir wünschen unserer Jugendgruppe viel…

Mehr Lesen

Projekt G.S.F. gestartet

Kinder sind mit Feuereifer bei der Sache

Heute startete wieder das jährliche Projekt GemeinsamSicherFeuerwehr (G.S.F.) mit den dritten Klassen der Volksschule Frankenburg. Den Kindern wurde die Ausrüstung der Feuerwehr, wie Schwerer Atemschutz, Bergegeräte, Hochleistungslüfter, aber auch die persönliche Schutzausrüstung, erklärt und gezeigt. Bei den kommenden Treffen werden mit praktischen Übungen Brandversuche durchgeführt, der Notruf und dessen Bedeutung…

Mehr Lesen