Aktuelle Nachrichten der Freiwilligen Feuerwehr Frankenburg
Feuerwehrnachwuchs
- 30.09.23
- 0
- Allgemein
Der kleine Pepi ist da
Wir dürfen unserem Kameraden Armin Zaunrith und seiner Bettina herzlich zur Geburt des kleinen Pepi gratulieren.
Die FFF wünscht der jungen Familie alles Gute für die Zukunft.
Bild: ©Symbolbild FFF
Mehr Lesen
Kranfahrzeug Lehrgang
- 22.09.23
- 0
- Allgemein
neuer Kranfahrer bei der FFF
Unser Kamerad Paul Eitzinger absolvierte erfolgreich den viertägigen Kranfahrzeug-Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule und verstärkt ab sofort unsere Krangruppe.
Die Feuerwehr Frankenburg verfügt aktuell über 37 Kranfahrer und kann somit die ständige Einsatzbereitschaft für das Stützpunktfahrzeug WLFK-1 gewährleisten.
Bilder: ©Paul Eitzinger
Mehr LesenFUZONE
- 20.09.23
- 0
- Allgemein
Fest am 6. + 7. Oktober
Am 6. und 7. Oktober findet das FUZONE der Feuerwehr Frankenburg statt.
Freitag 6.10.
ab 18 Uhr Nasslöschbewerb
anschl. Durstlöschparty mit
DJ FFF BWG1
EINTRITT FREI!!!
Samstag 7.10.
ab 21 UHR FUZONE
mit DJ MarkTarro
Live on Stage
INGO OHNE FLAMINGO
VVK: Euro 9,00
Zum Kartenvorverkauf
AK: Euro 11,00
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!
Mehr Lesen
Übung Feldbrand
- 04.08.23
- 0
- Allgemein
gemeinsame Übung mit den Feuerwehren Redleiten und Steining
Einem immer häufiger vorkommenden Einsatzszenario während der Erntezeit widmete sich die Feuerwehr Frankenburg bei ihrer letzten Übung. Angenommen wurde der Brand eines Feldes. Gemeinsam mit den Feuerwehren Redleiten und Steining wurde die Brandbekämpfung mit Wasser und Feuerpatsche geübt.
Danke an die Familie Seifriedsberger für die zur Verfügung…
Mehr LesenKinderferienspass
- 27.07.23
- 0
- Allgemein
46 Kids waren dabei
Am Samstag den 22.7. veranstaltete die Feuerwehr Frankenburg, gemeinsam mit der SPÖ Frankenburg, den Kinder-Ferienspass. Insgeamst 46 Kinder nahmen daran teil und verbrachten einen spannenden Vormittag in der Einsatzzentrale. Zum Abschluß überreichten Abschnittsfeuerwehrkommandant Alois Doninger und Kommandant Peter Derflinger, Errinerungsmedaillen an die Kids.
Bilder: ©Franz Pixner
Mehr LesenErfolgreicher Landesbewerb
- 09.07.23
- 0
- Allgemein
Zwei Rangplatzierungen für die FFF
Sehr erfolgreich verlief der Landesfeuerwehrleistungsbewerb für die Bewerbsgruppen der Feuerwehr Frankenburg. Die Gruppe 1 konnte mit einer Zeit von 34,41 sek in der Wertungsklasse Bronze A einen zweiten Rang (13 Gesamtplatz) erzielen. Die Gruppe 3 belegte in der Wertungsklasse Silber B, mit einer Zeit von 37,79 sek und 10…
Mehr LesenTruppmannaubildung
- 20.06.23
- 0
- Allgemein
zwei Mitglieder der FFF dabei
Zwei Feuerwehrmitglieder der Feuerwehr Frankenburg konnten die Truppmannausbildung erfolgreich abschließen. Nach einen internen Ausbilung in der Feuerwehr nahmen Julia Kaiser und Tobias Ebner am Lehrgang des Bezirksfeuerwehrkommandos teil. Wir gratulieren sehr herzlich.
Bilder: ©BFK VB / August Thalhammer
Mehr LesenÜbung mit dem GSF-Stützpunkt Puchheim
- 17.06.23
- 0
- Allgemein
Atemschutzträger absolvieren ein Training mit den Vollschutzanzügen
Einsätze mit gefährlichen Stoffen sind Gott sei Dank selten bei der Feuerwehr Frankenburg, aber genau deshalb gehört der Umgang damit regelmäßig geübt.
Für den Ernstfall stehen verschiedene Stützpunkte in diesen Bereichen zur Verfügung. Einer dieser Stützpunkte ist das „Gefährliche Stoffe Fahrzeug (GSF)“ in Puchheim, welches für die Bezirke Vöcklabruck und Gmunden…
Mehr LesenGemeinschaftsübung mit der FF Gampern
- 25.05.23
- 0
- Allgemein
Verkehrsunfall wurde beübt
Eine gemeinsame Übung führten die Feuerwehren Gampern und Frankenburg durch. Grund der Übung war der Übertritt unseres Kameraden Patrick Reiter in die Feuerwehr Gampern. Als Übungsannahme wurde ein Verkehrsunfall mit drei eingeklemmten Personen angenommen. Nach der Rettung der Personen wurde das Unfallfahrzeug mit dem Kran des WLFK geborgen.…
Mehr LesenFeuerlöscher Übung Bundesbetreuungsunterkunft
- 25.05.23
- 0
- Allgemein
Übung mit dem Team der BBU
Eine Feuerlöscher Übung hielt die Feuerwehr Frankenburg mit dem Team der Bundesbetreuungsunterkunft ab. Die Mitarbeiter konnten im Rahmen der Übung selbst Löschmaßnahmen mit Feuerlöschern durchführen.
Bilder: ©Michael Bergmaier
Mehr Lesen