Aktuelle Nachrichten der Freiwilligen Feuerwehr Frankenburg

Überflutung

Wasser in Keller

Um 02:42 Uhr nachts wurde die Feuerwehr Frankenburg zu einem Überflutungseinsatz in die Ortschaft Klanigen gerufen. In einem Wohnhaus war es, nach des großen Niederschlagsmengen, zu einem Wassereintritt im Keller gekommen. Die ausgerückte Einsatzmannschaft der Feuerwehr Frankenburg konnte das Wasser erfolgreich abpumpen.

Bilder: ©Pascal Zoister

Mehr Lesen

Einsatzreicher Tag der FFF

Sechs Einsätze

Zu sechs Einsätzen musste die Feuerwehr Frankenburg am Donnerstag, den 2. Februar im Gemeindegebiet ausrücken. Zweimal mussten LKWs geborgen werden und viermal war der Einsatz aufgrund von Schneedruck notwendig.

08:29 Uhr: Lkw Bergung auf L509 in der Ortschaft Haslach

14:38 Uhr: Baum droht umzustürzen, Brucknerweg

14:39 Uhr: Lkw Bergung in der Ortschaft Halsau

16:40 Uhr:…

Mehr Lesen

Lkw Bergung

starker Schneefall sorgte für Einsatz der FFF

Zu einer Lkw Bergung musste die Feuerwehr Frankenburg am Donnerstag um 08:18 Uhr früh ausrücken. Bei tiefwinterlichen Fahrverhältnissen war ein Fahrer mit seinem Sattel-Lkw in der Ortschaft Haslach in den Straßengraben geschlittert. Der Einsatzmannschaft, des ausgerückten Technischen Zuges, gelang es, das Schwerfahrzeug zu bergen. Der Einsatz konnte nach…

Mehr Lesen

Lkw Bergung

Bergung mittels Seilwinde

Zu einer Lkw Bergung in der Ortschaft Erdpries musste die Feuerwehr Frankenburg am Donnerstag um 08:15 Uhr ausrücken. Auf einer stark abschüssigen Straße war der Fahrer eines Lkw mit seinem Schwerfahrzeug ins Rutschen geraten und kam auf einer Steinmauer zum Stillstand. Der ausgerückten Einsatzmannschaft gelang es, den Lkw mittels…

Mehr Lesen

Lkw Bergung

Lkw drohte umzustürzen

Zu einer Lkw Bergung musste die Feuerwehr Frankenburg am Montag um 16:03 Uhr ausrücken. Auf einer Gemeindestraße in der Ortschaft Brunnhölzl war ein Lkw Lenker mit seinem Schwerfahrzeug von der Straße abgekommen und drohte umzustürzen. Der Einsatzmannschaft gelang es, den Lkw durch den Einsatz von zwei Seilwinden zurück…

Mehr Lesen

Fahrzeugbergung

Teleskoplader umgestürzt

Zum ersten Einsatz des Jahres wurde die Feuerwehr Frankenburg am 4. Jänner um 10:33 Uhr alarmiert. In der Ortschaft Ottokönigen war ein Landwirt bei Holzarbeiten mit seinem Teleskoplader umgestürzt. Das Fahrzeug konnte mithilfe einer Seilwinde und Ladekran wieder schonend aufgestellt werden. Die Feuerwehr Frankenburg stand mit drei Fahrzeugen und…

Mehr Lesen

Überflutung

Einsatz am Heiligen Abend

Die Feuerwehr Frankenburg ist 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr einsatzbereit. So auch am Heiligen Abend. Um 08:18 Uhr wurde von der Landeswarnzentrale der Alarm ausgelöst, nachdem es in der Sonnenstraße zu einem Wassereintritt in zwei Wohnhäuser gekommen war. Die ausgerückte Einsatzmannschaft führte daraufhin umganfreiche Pumparbeiten, mittels Tauchpumpen und Nasssauger, durch.…

Mehr Lesen

Lkw Bergung

Bergung eines Sattelschleppers

Zu einer Lkw Bergung musste die Feuerwehr Frankenburg am Montag, den 12.12. um 10:06 Uhr vormittags ausrücken. Der Lenker eines Sattelschleppers war, mit seinem Schwerfahrzeug, auf einer Gemeindestraße in der Ortschaft Haslau unterwegs. Hierbei kam er mit dem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und blieb in einer Wiese…

Mehr Lesen

Brandmeldealarm

Einsatz in der Betreuungsstelle

Zu einem Brandmeldealarm in der Bundesbetreuungsunterkunft wurde die Feuerwehr Frankenburg um 17:13 Uhr alarmiert. Die Lageerkundung vorort ergab einen Täuschungsalarm. Der ausgetückte Brandeinsatzzug konnte somit wieder einrücken.

Bilder: ©Symbolfoto FFF

Mehr Lesen

Wohnhausbrand

angebranntes Kochgut sorgte für Großeinsatz

Eine starke Rauchentwicklung in einem Wohnhaus im Friedhofweg sorgte, am Sonntag Abend, für einen Großeinsatz von acht Feuerwehr. Am Einsatzort eingetroffen konnte glücklicherweise rasch Entwarnung gegeben werden, da angebranntes Kochgut den Rauch auslöste. Die Feuerwehr Frankenburg, welche mit dem erweiterten Brandeinsatzzug und 35 Mann ausgerückte war, führte Kontroll-…

Mehr Lesen