Ankunft WLFK der Feuerwehr Frankenburg
- 19.08.22
- 0
- Allgemein

Neues Einsatzfahrzeug in den Dienst gestellt
Am Donnerstag den 18. August konnte die Feuerwehr Frankenburg das neue Stützpunktfahrzeug WLFK-1 KS in den Dienst stellen. Ungefähr 150 Feuerwehrkameraden und Jungfeuerwehrmitglieder samt Familien warteten gespannt bis unser Kommandantstellvertreter Andreas Reifetshammer um 19:13 Uhr das neue Einsatzfahrzeug mit Blaulicht und Martinshorn auf den Vorplatz der Einsatzzentrale Frankenburg lenkte. Im Anschluss konnte Kommandant Peter Derflinger, Bürgermeister Norbert Weber, Abschnittsfeuerwehrkommandant Alois Doninger, Bürgermeister Michael Altmann aus der Gemeinde Redleiten, Gemeindevorstandmitglied Sigrid Koberger, sowie RK Ortstellenleiter Harald Schwarz und Johannes Dürnecker der Fa. Kuhn begrüßen.
Der Feuerwehr Frankenburg steht ab sofort ein universell einsetzbares Fahrzeug zur Verfügung. Neben einem Ladekran mit umfangreicher Ausstattung, verfügt das Fahrzeug über eine Einbauseilwinde mit 91kn Zugkraft. Durch das Abrollcontainersystem können künftig sämtliche Arten von Abrollcontainern transportiert werden.
Bilder: © Thomas Derflinger
Schreibe ein Kommentar