172 Kinder bei der FFF
Mit dem Projekt Gemeinsam Sicher Feuerwehr (G.S.F.), sowie dem Besuch von fünf Kindergartengruppen, und einer Klasse der Volksschule, wurden von Mitte Mai bis Anfang Juli 172 Kinder bei der FFF unterrichtet und willkommen geheißen.
Beim Projekt G.S.F. waren heuer 56 Kinder, der dritten Klassen von der Volksschule Frankenburg mit dabei. Bei insgesamt vier Treffen, wurde den Kindern die Ausrüstung der Feuerwehr nähergebracht, bei Brandversuchen die Brennbarkeit von diversen Stoffen vermittelt, der Umgang mit tragbaren Feuerlöschern gelernt und die Auswirkung vom Löschen eines Fettbrandes mit Wasser vorgeführt. In einer weiteren Unterrichtseinheit wären der Unterrichtsstunden wurde das richtige Absetzten eines Notrufes geübt. Somit konnten bei einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung im SIZ, unter Beisein der Bürgermeister aus Frankenburg und Redleiten, die Brandschutzausweise überreicht werden.
Bei den Besuchen der Kindergartenkinder und einer 1. Klasse der Volksschule, wurden auf spielerische Weise die Feuerwehr näher gebracht. Die Favoriten waren eindeutig das Löschen mit dem Schlauch, ein Geschicklichkeitsspiel mit dem Akkuspreizer, das Bedienen vom Kran des WLF-K und das Mitfahren mit dem Feuerwehrauto.
Bei zehn Veranstaltungen nahmen sich 53 Mitglieder der Feuerwehr 230 Stunden für die Kinder Zeit.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helfern und Unterstützern bei dieser Wichtigen Jugendarbeit.
Bilder: © Peter Derflinger
















