TS-Maschinistenlehrgang
48 Maschinisten ausgebildet Von 17.03. bis 23.03. fand im SIZ Frankenburg der TS-Maschinisten-Lehrgang des Bezirkes Vöcklabruck statt. Insgesamt 48 neue Maschinisten wurden in der Theorie und Praxis, auf die im
48 Maschinisten ausgebildet Von 17.03. bis 23.03. fand im SIZ Frankenburg der TS-Maschinisten-Lehrgang des Bezirkes Vöcklabruck statt. Insgesamt 48 neue Maschinisten wurden in der Theorie und Praxis, auf die im
149. Jahresvollversammlung der FFF Am Freitag, den 7. März fand im Gasthaus Preuner die 149. Jahresvollversammlung der Feuerwehr Frankenburg statt. Kommandant Peter Derflinger konnte hierbei eine Vielzahl an Ehrengäste, an
Verordnung aktiv Die Waldbrandschutz-Verordnung des Bezirkes Vöcklabruck tritt mit 8. März in Kraft. Wir weisen darauf hin, dass in den Waldgebieten sowie in deren Gefährdungsbereichen jegliches Anzünden von Feuer und
Spende von 2500€ In der Region und für die Region, so ist das Motto der Raiffeisenbank Vöcklabruck. In der Region und für die Region ist auch das Motto der FF
Überprüfung der Mannschaft Aktuell findet bei der Feuerwehr Frankenburg der Finnentest statt. Alle 34 Atemschutzträge unserer Feuerwehr müssen einmal jährlich den Atemschutz Leistungstest absolvieren. Bilder: © Thomas Derflinger
Spende von 5.000€ Die Freiwillige Feuerwehr Frankenburg hat in den letzten beiden Jahren, mit einem Katastrophenschutzlager und Stellplätzen für Abrollcontainer des Wechselladerfahrzeuges, am Standort des Sicherheitszentrums Frankenburg erweitert. Nun durften
Feier 25 Jahre Fusion FF Frein und Frankenburg Eine ganz besondere Feier fand am 27. Dezember im SIZ Frankenburg statt. Vor 25 Jahren fusionierten die Feuerwehren Frein und Frankenburg. Kommandant
Bronze und Silber für die FFF Drei Atemschutztrupps der Feuerwehr Frankenburg konnten letzten Samstag das Atemschutz Leistungsabzeichen in Bronze und Silber erfolgreich ablegen. Das Ziel dieser Leistungsprüfung ist es, die
Feuerwehr und Rettungsdienst übten gemeinsam Zum zweien mal veranstalteten die Feuerwehr Frankenburg und das Rote Kreuz Frankenburg einen gemeinsamen Übungstag. Die Einsatzmannschaften wurden bei drei Szenarien gefordert. Neben dem Brand in
Ausbildung im Gleisbereich Eine gemeinsame Übung mit Mitarbeitern der ÖBB, führte die Feuerwehr Frankenburg beim Bahnhof Frankenmarkt durch. Neben der Schulung zu Arbeiten im Gleisbereich, wurde das Abdichten eines Kesselwaggon beübt. Auch
2024 © Freiwillige Feuerwehr Frankenburg. Alle Rechte vorbehalten. Impressum